Don
Havel vom Wildweibchenstein, geboren am 28.09.2014. Seine Mutter ist die schwarzmarkene Baxy z Hrabovskych Staji, genannt Alissa, und sein Vater der blonde Rüde Kenzo vom Scheunenweg. Einer seiner Ur-Großväter ist Bojan vom Vögele Hof und so ist er ein ganz klein wenig irgendwie mit Ivo verwandt.
Wir trainieren mit Don bei der HAG Ostallgäu in Mering sowie bei den Hovawartfreunden Neu-Ulm Weißenhorn auf dem Übungsplatz in Woringen. Außerdem viel Fährte auf den Feldern von Caro und Beate :-)
Zucht:
Hüftgelenkdysplasie | Röhrbeinknochen | Widerristhöhe | Temperament | Beutetrieb |
79 | 58 | 101 | 103 | 111 |
Stand: Februar 2018
Hüftgelenkdysplasie | Röhrbeinknochenstärke | Widerristhöhe | Temperament | Beutetrieb |
84 | 81 | 104 | 98 | 98 |
Ausstellungen:
Sport:
Bilder:
Ivo
Ivo vom Vögele Hof, geboren am 11.08.2012. Seine Mutter ist die schwarzmarkene Dorle vom Vögele Hof, sein Vater der blonde Rüde Matze von Jesses Meute.
Aus dem kleinen Welpen ist mittlerweile ein Schnösel (jugendlicher, pupertierender Raufbold) geworden. Aktuell (April 2016) ist er ca. 69 cm hoch und ca.
36 kg schwer. Er bewacht mittlerweile das Grundstück und hat großen Spaß daran, Passanten zu erschrecken :-)) Die nicht immer.
Ausstellungen:
In der Jugendklasse belegte Ivo mit "sehr gut" den 1. Platz und wurde Jugendsieger Baden Württemberg. Auf weiteren Ausstelllungen wurde er in der Zwischenklasse in Nürnberg und Hohenpeißenberg mit "vorzüglich" bewertet.
Bei der CAC 2016 in Deggendorf wurde Ivo in der offenen Klasse mit "vorzüglich" bewertet.
Zucht:
Am 05.April 2014 hat Ivo die Jugendbeurteilung des RZV in Sinsheim bestanden. Auch das HD-Röntgen hat er mit dem bestmöglichen Ergebnis ( HD A1 ) hinter sich gebracht.
Sport:
05.07.2014: Begleithundprüfung bei der Übungsgruppe Heimertingen
02.11.2014: Fährtenprüfung FPr 1 beim VdH Mindelheim mit 87 Punkten
08.04.2015: Ausdauerprüfung bei der HSG Weißenhorn.
24.10.2015: Fährtenprüfung FpR 3 bei den Hovwartfreunden in Siegertsbrunn mit 89
Punkten bestanden.
30.10.2016: Fährtenhundprüfung FH 1 mit 88 Punkten beim SV OG Mering bestanden
13.11.2016: Fährtenhundprüfung FH 1 mit 94 Punkten bei den Hovawartfreunden Rhein-Main bestanden.
18.06.2017: Fährtenhundprüfung FH 1 mit 85 Punkten beim VdH Kempten bestanden.
11.11.2017: Fährtenhundprüfung FH 2 mit 94 Punkten bei den Hovawartfreunden Rhein-Main bestanden.
Bilder dazu hier:
Ayk
Ayk aus der Breisgauer Bucht wurde am 24.11.1997 geboren. Er stammt aus der Leistungszucht zwischen Beere vom Amorhof und dem Vater Harro vom Tübinger Tor. Er wurde im Zuchtbuch des RZV geführt. Er wurde in der Nachzuchtbeurteilung vorgestellt und bestand die Jugendbeurteilung.
Seine Ausstellungskarriere war eher kurz: Ein "vielversprechend" auf der RZV Clubsiegerschau 1998 in Hohenroda und ein "gut" auf der Clubschau 1999.
Ayk absolvierte die Begleithundprüfung 1999. Er war zwar ein freudiger Hundeplatzbesucher beim HHH in Frankfurt-Sossenheim, aber auch kein Prüfungstyp.
Ayk starb im Sommer 2012 mit fast 15 Jahren
Andor
Andor von der Euleneiche, unser blonder Hovawart, wurde am 14.10.1994 geboren. Er wurde im Zuchtbuch des HZD geführt, seine Mutter war Anny von Reuss, sein Vater Tasso von Elbflorenz. Andor bestand 1996 die Jugendkörung und 1997 die Hauptkörung. Auch sportlich war Andor aktiv. Er legte insgesamt 4 mal die Begleithundprüfung und 1 mal die Ausdauerprüfung ab. Er war auch ein guter Fährtenleser, hatte aber immer Prüfungsstress.
Seine Ausstellungskarriere bestand aus zwei mit "sehr gut" -Bewertungen absolvierten CACIB Ausstellungen in Nürnberg und Frankfurt.
Andor wurde fast 14 Jahre alt und starb im Sommer 2008.
Terry
Atreju vom Efeuhof, genannt Terry, unser Bearded Collie, wurde am 31.10.1990 geboren. Erzogen wurde er, wenn überhaupt, so nebenbei.
Er war ein Ausdauerläufer, 40 km waren kein Problem. Insofern war auch die Ausdauerprüfung, die er 1996 absolvierte, ein Klacks für ihn.
Terry wurde 12 Jahre alt.